Was ist digitale Gewalt?
Die zunehmende Digitalisierung der gesellschaftlichen Kommunikationsformen hat die soziale Interaktion verändert und somit auch viele neue Möglichkeiten eröffnet. Gleichzeitig verändern sich auch die Formen von geschlechtsspezifischer Gewalt. Angriffe mittels digitaler Medien kommen immer häufiger vor.
Dabei ist das Phänomen nicht neu, vielmehr ist Cybergewalt als Fortsetzung von Gewalt gegen Frauen im realen Raum zu verstehen.
Digitale Gewalt als geschlechtsspezifische Gewalt geschieht meist im Kontext bereits existierender Gewalt- und Machtverhältnisse.
Mehr Infos finden Sie unter www.frauen-gegen-gewalt.de