I. Info-Materialien
...direkt per Mail oder Telefon über die Frauenberatungsstelle zu bestellen:
II. Info-Materialien
...bitte direkt über den Herausgeber bestellen bzw. Download als PDF-Datei möglich
Leichte Sprache - ein Ratgeber
Das Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales hat in Zusammen-Arbeit mit dem "Netzwerk Leichte Sprache" dieses Heft erstellt. Dort stehen Regeln und Tipps für Leichte Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen. Zum Beispiel: Menschen mit Lern-Schwierigkeiten, Menschen, die nicht so gut lesen können, Menschen, die nicht so gut Deutsch sprechen.
Herausgeber: Bundesmimisterium für Arbeit und Soziales
Max. Bestellmenge: 50 Stück
An ihrer Seite – Informationen und Hilfen für Unterstützer/innen, Freunde,
Freundinnen und Angehörige von Betroffenen sexualisierte Gewalt
Herausgeber: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe – Frauen gegen
Gewalt e.V.
2,50€ für 10 Stück
Faltblatt - NEIN! zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen mit Behinderung!
8 Seiten, DIN A5
Auch als Plakat in DIN 1 erhältlich!
Herausgeber: Bundesverband Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe – Frauen gegen
Gewalt e.V.
Faltblatt: ab 2,50€ für 10 Stück
Plakat: ab 5,00€ für 5 Stück
Mutig fragen – besonnen handeln
Informationen für Mütter und Väter zur Thematik des sexuellen Missbrauchs an Mädchen und Jungen
Herausgeber: Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend sowie
Bundesministerium der Justiz
Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt - Informationen zum Gewaltschutzgesetz
Das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend hat gemeinsam mit dem Bundesministerium der Justiz die aktualisierte Broschüre "Mehr Schutz bei häuslicher Gewalt" veröffentlicht.
Welchen Rechtsschutz haben Opfer von häuslicher Gewalt? Was regelt das Gewaltschutzgesetz? Was ist, wenn Kinder betroffen sind? Zu diesen und weiteren Fragen gibt diese Broschüre umfassend Auskunft.
Die englische sowie türkische Übersetzung der Broschüre kann auf der Internetseite des Bundesjustizministeriums kostenfrei heruntergeladen werden.
Herausgeber: Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend sowie
Bundesministerium der Justiz
Eltern bleiben Eltern
Hilfen für Kinder bei Trennung und Scheidung
Herausgeber: Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V.
Sexuelle Gewalt gegen Kinder – erkennen und helfen
Leitfaden zum Umgang mit dem Verdacht auf sexuellen Missbrauch / für Prävention und Hilfe im Hochsauerlandkreis
Herausgeber: Regionaler Aktionskreis gegen häusliche Gewalt im Hochsauerlandkreis