Nutzen Sie unsere
  • Start
  • Beratung
    • Beratung
    • Notfall-Rufnummern
    • Superheldin gegen Gewalt
  • Über uns
    • Team
    • Verein
    • Dachverbände
    • Spenden
    • Vermächtnis
    • Schlichtung
  • Informationen
    • Häusliche Gewalt
    • Sexualisierte Gewalt
    • Sexueller Missbrauch
    • Digitale Gewalt
    • Fonds Sexueller Missbrauch
    • Rituelle Gewalt
    • K.O. Tropfen
    • Informationen zum Thema "Stalking" in Leichter Sprache
    • Informationen in Deutscher Gebärdensprache
    • Info-Materialien
  • Aktuelles
    • Neues
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Suse
    • Das Suse-Projekt
    • Suse Handbuch guter Praxis
    • Suse-Fachtage
    • Photo-Voice
    • Online-Plattform
    • Suse - Blog
Sie befinden sich hier: Informationen» Rituelle Gewalt» Folgen ritueller Gewalt
Was ist rituelle Gewalt?
Folgen ritueller Gewalt
Literarturempfehlungen
Spezialisierte Anlaufstellen bei ritueller Gewalt
Erklärvideo zu organisierter ritueller Gewalt
Hilfetelefon "berta"
 

Was können Folgen von ritueller Gewalt sein?

 

Rituelle Gewalt kann vielfältige Auswirkungen auf betroffene Personen haben. Häufig leiden Betroffene unter einer starken Traumatisierung und einer dissoziativen Störung. Bei einer dissoziativen Störung hat die betroffene Person mehrere von einer abgegrenzte Persönlichkeiten. Häufig wird von einer „multiplen Persönlichkeit“ gesprochen, der Fachbegriff ist jedoch dissoziative Störung.  Jede Persönlichkeit der Person hat ihr eigenes Gedächtnis und ihre eigenen Wahrnehmungen, Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen.  Durch innere oder äußere Reize übernimmt jeweils eine der unterschiedlichen Persönlichkeiten die Kontrolle über das Verhalten der Person. Oft ist den Persönlichkeiten die Existenz der anderen Persönlichkeiten nicht bewusst.  Solch eine dissoziative Identitätsstruktur wird bei Opfern von ritueller Gewalt häufig durch Mind Control von Tätern bewusst hervorgerufen. Ebenso kann eine Dissoziation als Schutzmechanismus entwickelt werden und ermöglicht  so ein unauffälliges Leben in der „normalen“ Welt und in der Welt, die von ritueller Gewalt geprägt ist.

 
Frauenberatungsstelle | Kolpingstraße 18 | 59872 Meschede | Fon 0291 52171 | Fax 0291 9080482 | info(at)frauenberatung-hsk.de
Impressum
Datenschutz
Anfahrt