Was ist sexualisierte Gewalt?
Sexualisierte Gewalt ist Gewalt, die durch Sexualität ausgeübt wird. Sie hat viele Formen:
- Ungewollte sexuelle Berührungen
- Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz oder im Privaten
- Sexuelle Belästigung im Internet
- Beleidigungen, aufdringliche Anmache oder Bedrohungen
- Vergewaltigung
- Sexueller Missbrauch in der Kindheit
Bei sexualisierter Gewalt werden die körperlichen und seelischen Grenzen einer Person auf besonders schwere Weise überschritten. Häufig sind die Betroffenen nach sexualisierter Gewalt traumatisiert und haben noch lange Zeit nach dem Übergriff mit den Folgen zu kämpfen.
Sexualisierte Gewalt richtet sich meistens gegen Frauen und Mädchen, aber auch Jungen und Männer können davon betroffen sein. Opfer von sexualisierter Gewalt kann jede Frau werden – unabhängig von ihrem Alter, ihrem Aussehen oder ihrer Herkunft. Die Täter sind meistens Männer aus dem engeren Umfeld der Betroffenen, seltener geht sexualisierte Gewalt von Fremden aus.
Die Frauenberatungsstelle Meschede bietet Beratung und Unterstützung für Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben. Außerdem informieren wir über Fragen der Anzeigenerstattung, der anonymen Spurensicherung oder der Opferentschädigung.