Nutzen Sie unsere
  • Start
  • Beratung
    • Beratung
    • Notfall-Rufnummern
    • Superheldin gegen Gewalt
  • Über uns
    • Team
    • Verein
    • Dachverbände
    • Spenden
    • Vermächtnis
    • Schlichtung
  • Informationen
    • Häusliche Gewalt
    • Sexualisierte Gewalt
    • Sexueller Missbrauch
    • Digitale Gewalt
    • Fonds Sexueller Missbrauch
    • Rituelle Gewalt
    • K.O. Tropfen
    • Informationen zum Thema "Stalking" in Leichter Sprache
    • Informationen in Deutscher Gebärdensprache
    • Info-Materialien
  • Aktuelles
    • Neues
    • Veranstaltungen
    • Newsletter
  • Suse
    • Das Suse-Projekt
    • Suse Handbuch guter Praxis
    • Suse-Fachtage
    • Photo-Voice
    • Online-Plattform
    • Suse - Blog
Sie befinden sich hier: Informationen» Sexueller Missbrauch» Täterstrategien
Was ist sexueller Missbrauch?
Täterstrategien
Die Situation des Kindes
Wie schütze ich mein Kind?
Kein Kind alleine lassen
Kinder und Internet
Literatur
Information in Türkisch
Leitfaden zum Umgang mit dem Verdacht auf sexuellen Missbrauch
Studie "Gewaltbetroffenheit von Frauen"
Der Fonds Sexueller Missbrauch
Aufarbeitung
 

Täterstrategien


  • Missbrauch ist immer geplant, häufig wird er vom Täter lange vorbereitet.

  • Missbrauch beginnt meist mit besonderer Zuwendung des Täters zum Kind. Nähe und Vertrauen werden aufgebaut.

  • Der Kontakt wir erst nach und nach sexualisiert. Dabei gehen die Täter geschickt vor und tarnen den beginnenden Missbrauch z.B. als Spiel.

  • So vernebelt und zerstört ein Täter die Wahrnehmung seines Opfers und erzeugt bei ihm Schuld- und Schamgefühle.

  • Oft erzwingen Täter durch massive Drohungen die Geheimhaltung des Missbrauchs.

  • Täter täuschen Eltern und andere Erwachsene im Umfeld des Kindes und erschleichen sich deren Vertrauen. Nicht selten benutzen Täter Institutionen wie Schule, Internat, Kirche, Vereine oder Freizeit-einrichtungen, um dort Kinder zu missbrauchen.

 

Genauere Informationen erhalten Sie hier!

 
Frauenberatungsstelle | Kolpingstraße 18 | 59872 Meschede | Fon 0291 52171 | Fax 0291 9080482 | info(at)frauenberatung-hsk.de
Impressum
Datenschutz
Anfahrt