Fachtag zum Thema Behinderung und Gewaltschutz am 6. Mai 2015
Frauen und Mädchen mit Behinderung sind laut einer Studie des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend weitaus häufiger von Gewalt betroffen als nicht behinderte Frauen. Andererseits haben sie weniger Zugang zu Informationen und Hilfsmöglichkeiten. Deshalb hat der Bundesverband der Frauenberatungsstellen das Projekt „Suse– sicher und selbstbestimmt – Frauen und Mädchen mit Behinderung stärken“ ins Leben gerufen.
Auf Antrag der Frauenberatungsstelle Meschede ist der Hochsauerlandkreis eine von bundesweit fünf Modellregionen, die sich das Ziel gesetzt haben, Frauen und Mädchen mit Behinderung zu stärken, sie vor Gewalt zu schützen und ihnen leichter Zugang zum Hilfesystem zu ermöglichen. Die Vernetzung der Einrichtungen, in denen behinderte Frauen und Mädchen leben und arbeiten mit Beratungsstellen, TherapeutInnen, Kliniken etc. soll verbessert werden.
Eine Maßnahme innerhalb des dreijährigen Projekts ist der Fachtag am 06. Mai, zu dem wir alle interessierten Fachleute und ebenso alle interessierten behinderten Menschen einladen.
Neben inhaltlichem Input durch Fachvorträge soll an verschiedenen Thementischen genügend Gelegenheit zum fachlichen Austausch und für Vernetzung sein.
Wir weisen darauf hin, dass wir uns trotz des Projekttitels nicht nur auf Frauen und Mädchen beziehen möchten, sondern dass auch Männer und Jungen berücksichtigt werden sollen. Deshalb wird es hierzu einen eigenen Thementisch geben.
Es besteht die Möglichkeit, GebärdendolmetscherInnen einzusetzen. Bitte melden Sie sich, wenn Sie Bedarf haben.
Eine ausführliche Einladung mit dem genauen Programm wird folgen.
Fachtag zum Thema Behinderung und Gewaltschutz
Mittwoch, 06. Mai 2015 von 13.30 – 18.00 Uhr
Kreishaus Meschede