Suse Handbuch guter Praxis
Im Rahmen des Projekts „Suse – sicher und selbstbestimmt. Frauen und Mädchen mit Behinderung stärken.“ wurde das Handbuch guter Praxis zum Aufbau regionaler inklusiver Netzwerke gegen Gewalt entwickelt.
Das Handbuch wurde in der dreijährigen Projektlaufzeit von Suse in enger Abstimmung mit allen 5 Modellregionen und dem Projektbeirat von Suse, der NetzWerkstatt, erarbeitet.
Das Handbuch informiert detailliert über die vielen verschiedenen Maßnahmen im Projekt Suse - bundesweit und in den Modellregionen. Es enthält außerdem viele Anregungen zum Aufbau und zur Stärkung regionaler Vernetzungen und Kooperationen.
Das Handbuch ist in Schwerer Sprache und einer barrierearmen Version verfügbar.
Zum Herunterladen das Suse Handbuch guter Praxis können Sie hier wählen