Verein Frauenzentrum Frauenzimmer e.V.
Die Wurzeln des Vereins Frauenzentrum Frauenzimmer reichen zurück bis ins Jahr 1987. Damals gründeten engagierte Menschen in Meschede einen Verein mit dem Ziel, ein unabhängiges psychosoziales Angebot im Hochsauerlandkreis zu schaffen.
Aus diesen Anfängen heraus entwickelte sich der Verein Frauenzentrum Frauenzimmer e.V., welcher einige Jahre mit viel Engagement und Ehrenamtlichkeit Gruppenangebote, Seminare und Vorträge für Frauen veranstaltete. Zum März 1998 gab es dann endlich die Zusage des Landes NRW und des Hochsauerlandkreises zur Finanzierung professioneller Fachkräfte. Damit war das Ziel erreicht, ein langfristiges, professionelles Beratungsangebot von Frauen für Frauen im Hochsauerlandkreis zu schaffen.
Im August 2007 hat zusätzlich ein Förderverein zur Unterstützung der Frauenberatungsstelle seine Arbeit aufgenommen. Ziel dieses Vereins ist es, bei der Beschaffung der jährlich notwendigen Eigenmittel für die Finanzierung der Frauenberatungsstelle zu helfen.
Die Unterstützung durch den Förderverein stellt eine wichtige Säule dar, um die vielfältige Arbeit der Frauenberatungsstelle langfristig fortsetzen und auch weiterentwickeln zu können.
Wenn Sie Fragen zur Mitgliedschaft oder einer Spende haben, beantworten wir Ihnen diese gern während unserer Bürozeiten.
Sie möchten spenden?
Kto.-Nr. 56 56 4
BLZ 464.510.12
Sparkasse Meschede
IBAN DE18 4645 1012 0000 0565 64
BIC WELADED1MES
Vorstandsfrauen
für das Frauenzentrum:
- Cornelia Homfeldt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt aus Meschede
- Katrin Peus, Rechtsanwältin aus Meschede
Kontakt:
vorstand(at)frauenberatung-hsk.de
für den Förderverein:
- Tessa Liermann, Rechtsanwältin aus Bestwig
- Jana Schlömer, Soziologin (B.A.) aus Altenbeken